KLISCOPE ACADEMY
Die KLISCOPE ACADEMY bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken – sowohl technisch als auch künstlerisch. Wir bieten den Raum, Tanz und Performance zu erlernen, sich auszuprobieren und sich selbst zum Ausdruck zu bringen. Ein großer Fokus liegt darüber hinaus auf der Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsstiftung.
Das Angebot richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen und Levels. Die Teilnehmer:innen haben im Rahmen der ACADEMY die Möglichkeit unterschiedliche Stile und Produktionsprozesse kennen zu lernen.
Stundenplan
Montag
17:00-18:00 Uhr
B-Girl Circle
B-Girl Circle
Breaking und Hip Hop Kulturprojekt für Mädchen, Frauen und FLINTA Personen.
Ab 8 Jahren
Beginner-Intermediate Level
18:00-19:00 Uhr
Lifts & Tricks
(ab 24.2.)
Lifts & Tricks
(ab 24.2.)
Lerne Übergänge, Hebefiguren und spezielle Tricks.
All Levels
19:00-20:00 Uhr
Open Practice
Open Practice
Trainiere selbstständig deine gelernten Moves.
All Levels
Donnerstag
17:00-18:00 Uhr
Together we matter & Breaking
Together we matter & Breaking
Breaking / Breakdance Kurs für Kinder mit Eltern sowie für Jugendliche
ab 6 Jahren
Beginner-Intermediate Level
18:00-19:00 Uhr
Floor Acrobatics
Floor Acrobatics
(ab 27.2.)
Entwickle deine Techniken am Boden bis hin zu Saltos auf unserem Airtrack.
All Levels
19:00-20:00 Uhr
Open Practice
Open Practice
Trainiere selbstständig deine gelernten Moves.
All Levels
Anmeldung
Bitte gib uns folgendes bekannt, wenn du dich für einen Kurs anmeldest:
1) Vollständiger Name und Alter
2) Tag, Uhrzeit und Name des gewünschten Kurses
Adresse
Kliscope
Glimpfingerstraße 8
4020 Linz
Eingang SÜD
Preise
Einzelstunde: 20EUR
10er Block: 200 EUR (einlösbar für folgende Kurse: B-Girl Circe, Together we matter / Breaking, Lifts & Tricks, Floor Acrobatics)
B-Girl circle
Semesterkurs: 150 EUR (mit freundlicher Unterstützung des Frauenbüros der Stadt Linz)Lifts & Tricks:
Semesterkurs: 250 EURFloor Acrobatics:
Semesterkurs: 250 EUR
Together we matter / Breaking
Semesterkurs: 250 EUR (Einzelperson) / 320 EUR (Familienblock)
Teilnehmer:innen der Kurse können die Open Practice Sessions nach bzw. vor dem jeweiligen Kurs kostenlos nutzen.
Kontakt & Fragen: